News

    Drittes Schaulaufen der „Stars von Morgen“ bei den ITF German Juniors in Bamberg
    International

    Drittes Schaulaufen der „Stars von Morgen“ bei den ITF German Juniors in Bamberg

    Mit Veröffentlichung der Meldeliste für die dritte Auflage der ITF German Juniors vom 9. bis 16. Juni 2024 auf der Anlage des TC Bamberg steht fest, dass den Zuschauern aktuell mit insgesamt 36 Spielerinnen und Spieler aus den Top 100 der ITF-Jugend-Weltrangliste auch in diesem Jahr wieder Tennis der Extraklasse geboten wird.
    Karina Hofbauer und Kai Lemstra gewinnen bayerische Meistertitel 2024
    BTV
    Karina Hofbauer und Kai Lemstra gewinnen bayerische Meistertitel 2024
    Den Sieg bei den Bayerischen Tennis-Meisterschaften 2024 in Augsburg haben sich bei den Damen Karina Hofbauer und bei den Herren Kai Lemstra geholt. Beide konnten ihre Finals am Sonntag souverän gewinnen. Die Titelkämpfe mussten aufgrund des Starkregens in Schwaben ab Donnerstag in die Halle verlegt werden. Am Sonntag wurden zudem 14 Titel bei den Seniorinnen und Senioren vergeben.
    Topfavoriten siegen im Einzel und Doppel bei den Schwaben Open
    International
    Topfavoriten siegen im Einzel und Doppel bei den Schwaben Open
    Mit den Finalspielen im Einzel und Doppel fanden die Schwaben Open 2024 einen würdigen Abschluss. Mit Jakob Schnaitter und Mark Wallner konnten zwei DTB-Spieler den Titel im Doppel bei dem mit 36.900 Euro dotierten ATP-Challenger-Turnier der Kategorie 50 erringen, im Einzel siegte der Kasache Timofey Skatov.
    Spannende Vereinstreffen in ganz Bayern
    BTV
    Spannende Vereinstreffen in ganz Bayern
    "Mitgliederbindung-der Verein als sportlicher und gesellschaftlicher Hotspot!" Das war das Motto der 12 Vereinstreffen, die von Oktober 2023 bis März 2024 verteilt über ganz Bayern stattgefunden haben.
    BTV schafft neuen Geschäftsbereich für Trainerausbildung
    BTV
    BTV schafft neuen Geschäftsbereich für Trainerausbildung
    Der Bayerische Tennis-Verband will die Position des Trainers weiter stärken! Der Coach spielt im Verein eine so wichtige Rolle, dass die Traineraus- und fortbildung noch mehr gefördert werden soll. Daher wurde für die Trainerausbildung in der BTV-Geschäftsstelle in Oberhaching ein eigener Geschäftsbereich geschaffen.
      Karina Hofbauer und Kai Lemstra gewinnen bayerische Meistertitel 2024
      BTV

      Karina Hofbauer und Kai Lemstra gewinnen bayerische Meistertitel 2024

      Den Sieg bei den Bayerischen Tennis-Meisterschaften 2024 in Augsburg haben sich bei den Damen Karina Hofbauer und bei den Herren Kai Lemstra geholt. Beide konnten ihre Finals am Sonntag souverän gewinnen. Die Titelkämpfe mussten aufgrund des Starkregens in Schwaben ab Donnerstag in die Halle verlegt werden. Am Sonntag wurden zudem 14 Titel bei den Seniorinnen und Senioren vergeben.
      Spannende Vereinstreffen in ganz Bayern
      BTV
      Spannende Vereinstreffen in ganz Bayern
      "Mitgliederbindung-der Verein als sportlicher und gesellschaftlicher Hotspot!" Das war das Motto der 12 Vereinstreffen, die von Oktober 2023 bis März 2024 verteilt über ganz Bayern stattgefunden haben.
      BTV schafft neuen Geschäftsbereich für Trainerausbildung
      BTV
      BTV schafft neuen Geschäftsbereich für Trainerausbildung
      Der Bayerische Tennis-Verband will die Position des Trainers weiter stärken! Der Coach spielt im Verein eine so wichtige Rolle, dass die Traineraus- und fortbildung noch mehr gefördert werden soll. Daher wurde für die Trainerausbildung in der BTV-Geschäftsstelle in Oberhaching ein eigener Geschäftsbereich geschaffen.
      Ganzjährige Traglufthalle als Mitgliedermagnet
      Tolle Ideen der Vereinsjugend!
      BTV
      Tolle Ideen der Vereinsjugend!
      Der Oberbayerische Verein VfB Pörnbach schickte im vergangenen Herbst gleich sieben Jugendliche zum BTV-Junior-Clubreferenten Lehrgang in das Sportcamp Nordbayern. Und diese starteten voller Elan in die neue Saison! Es gibt noch freie Plätze für en nächsten Lehrgang in Nordbayern.
        Handy aufs Stativ, LK-Match spielen!
        National

        Handy aufs Stativ, LK-Match spielen!

        Das ist der Hammer: Seit dem 14. Mai können Begegnungen dank einer neuen mobilen LK-Applikation überall und jederzeit mit dem Smartphone für die Generali Leistungsklasse (LK) gewertet werden. Möglich machen dies der Deutsche Tennis Bund (DTB) und das Tech-Unternehmen Wingfield, die ihre Partnerschaft verlängert und eine Erweiterung ihrer KI-basierten Match-Validierung gelauncht haben.
        DTB-Internetportal tennis.de ist live
        National
        DTB-Internetportal tennis.de ist live
        Der Anfang ist geschafft. Tennis.de, die neue digitale Plattform des Deutschen Tennis Bund (DTB) und seiner Landesverbände, ist live. Das Internetportal bringt im Laufe des Jahres in mehreren Ausbaustufen Services und Angebote für alle Interessensgruppen in Tennis-Deutschland auf eine digitale Plattform.
        Doppelsieg für BTV-U15-Teams bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2024
          Drittes Schaulaufen der „Stars von Morgen“ bei den ITF German Juniors in Bamberg
          International

          Drittes Schaulaufen der „Stars von Morgen“ bei den ITF German Juniors in Bamberg

          Mit Veröffentlichung der Meldeliste für die dritte Auflage der ITF German Juniors vom 9. bis 16. Juni 2024 auf der Anlage des TC Bamberg steht fest, dass den Zuschauern aktuell mit insgesamt 36 Spielerinnen und Spieler aus den Top 100 der ITF-Jugend-Weltrangliste auch in diesem Jahr wieder Tennis der Extraklasse geboten wird.
          Topfavoriten siegen im Einzel und Doppel bei den Schwaben Open
          International
          Topfavoriten siegen im Einzel und Doppel bei den Schwaben Open
          Mit den Finalspielen im Einzel und Doppel fanden die Schwaben Open 2024 einen würdigen Abschluss. Mit Jakob Schnaitter und Mark Wallner konnten zwei DTB-Spieler den Titel im Doppel bei dem mit 36.900 Euro dotierten ATP-Challenger-Turnier der Kategorie 50 erringen, im Einzel siegte der Kasache Timofey Skatov.
          Deutsche Davis-Cup-Spieler erwartet starke Konkurrenz bei Schwaben Open 2024
          Jan-Lennard Struff gewinnt die BMW Open 2024
          International
          Jan-Lennard Struff gewinnt die BMW Open 2024
          Sein erster ATP-Turniersieg, noch dazu in Deutschland und das vor den Augen so vieler Freunde auf der Osttribüne - Jan-Lennard Struff stand nach seinem 7:5, 6:3-Finalsieg über US-Star Taylor Fritz das Glück ins Gesicht geschrieben. Beim Rudi Berger Cup freute sich Eric Müller über den Titel.
          Tross/Kühnen über BMW Open: „Neuer Center Court voraussichtlich ab 2027“

          BTV-Top-Themen

          DIE BAYERISCHEN "HALLEN"-MEISTERSCHAFTEN 2024

          Das gab es in den letzten 15 Jahren nicht, dass die Entscheidungen der Bayerischen Meisterschaften komplett in die Halle verlegt werden mussten. Die Titelkämpfe bei den Aktiven mussten aufgrund des Starkregens in Schwaben ab Donnerstag in die Halle verlegt werden. Am Sonntag wurden zudem 14 Titel bei den Seniorinnen und Senioren vergeben.

          Partner